0
2025/05 René Beyer verstorben

2025/05 René Beyer verstorben

Liebe TMZ-Mitglieder
Liebe Freundinnen und Freunde des Züri-Trams

Wie Sie aus den Medien schon vernehmen mussten, hat uns am vergangenen 13. April unser lieber Freund und Kollege René Beyer im Alter von 61 Jahren für immer verlassen.
Obwohl seine ernsthafte Erkrankung im engen Kreis bekannt war, traf uns diese Nachricht unerwartet und sehr schwer.

2025/05 René Beyer verstorben
Tram Museum Zürich

René Beyer, in TMZ-Kreisen alles andere als ein Unbekannter, trat unserem Verein als Jugendmitglied schon Ende der 1970er Jahre bei. Sein Interesse an Strassenbahnen und historischen Tramwagen ganz besonders war schon früh sehr ausgeprägt.

Auch handwerklich begabt arbeitete er in der damaligen zweiten Arbeitsgruppe des TMZ im alten Depot Kalkbreite an einer Fahrzeugrestaurierung mit, wo sich auch langjährige Freundschaften bildeten. 

Das zunehmende berufliche Engagement im elterlichen Geschäft erlaubte die aktive Vereinsmitarbeit mit der Zeit weniger, doch war René auf der Stelle, als die Weichen für das Museum in der Burgwies gestellt wurden. 

Tram Museum Zürich

Als umfassender Kenner der historischen Tram-Materie, mit viel Erfahrung als Betreiber des eigenen Uhrenmuseums und sehr engagierter und inspirierender Unternehmer, dem auch das Anfang der 2000er Jahre aufzubauende neue Tram-Museum ganz nahe am Herzen lag, spielte er eine essentielle Rolle bei dessen Entstehung. Unvergesslich sind die Gespräche mit den Behörden, aber auch sein Engagement gegenüber öffentlich rechtlichen und privaten Geldgebern und Sponsoren.

Tram Museum Zürich

Es lag daher auf der Hand, dass René im Jahr 2004 das Präsidium des dannzumal gegründeten Fördervereins Tram-Museum Zürich (FTMZ) gleich selbst übernahm und bis zu seinem Abschied innehatte. An dieser Stelle sei auch seine nicht zu unterschätzende Rolle als finanzieller Unterstützer der tollen Sache TMZ mit grosser Dankbarkeit erwähnt. Ohne „seinen“ FTMZ wäre die spätere externe Unterbringung von historischem Reserverollmaterial kaum möglich gewesen.

Tram Museum Zürich

René war vielen von uns aber auch ein echter Freund. Mit ihm konnte man trefflich fachsimpeln, weit in die TMZ-Zukunft schauen und teilweise auch Luftschlösser bauen, nicht zuletzt auch auf vielen gemeinsamen kleineren Wanderungen im nahen Sihlwald. Und auch wenn es um die von ihm so geliebten Eisenbahnbücher und -modelle ging, waren die vielen zusammen erlebten Stunden unbezahlbar. Dazu gehören auch die weiteren schönen Momente wie auf Ausflügen und Exkursionen, bei denen man mit ihm als Geniesser des Lebens zusammen sein durfte.

Tram Museum Zürich

Als sehr erfahrener Geschäftsmann waren ihm die Grenzen unserer Bestrebungen und Wünsche sehr wohl bewusst, doch sein sprühender Optimismus wirkte immer ansteckend und half den Beteiligten, manche Hürde zu überwinden. 

Tram Museum Zürich

Ein einmaliger Mensch ist von uns gegangen, es bleiben wunderbare Erinnerungen und eine ganz grosse Dankbarkeit.

René’s Familienangehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seines Geschäftes sei an dieser Stelle unser herzlichstes Beileid ausgedrückt. 

Christoph Wehrli
Präsident
Verein Tram-Museum Zürich